Offene Studien

Studienübersicht NOGGO / AGO Studiengruppe 

 

 

Ovar

AGO-OVAR 26 / MATAO

MATAO: MAintenance Therapie/ Erhaltungstherapie mit Aromatasehemmer für Patientinnen mit epithelialem Ovarialkarzinom: eine randomisierte doppelblinde Placebo-kontrollierte multizentrische Phase III Studie einschließlich der LOGOS (LOw-Grade Ovarialkarzinom Substudie)

AGO-OVAR 27

Window-of-opportunity – eine nichtrandomisierte, open-label Phase II Machbarkeitsstudie zur Verabreichung von Olaparib als Monotherapie (Kohorte A) oder in Kombination mit Durvalumab (Kohorte B) vor der primären Tumordebulking-Operation beim histologisch nachgewiesenen hochgradigen epithelialen Ovarialkarzinom (EOC)
WoO: Window of Opportunity (“Gelegenheitsfenster”) Studie zu Olaparib und Durvalumab in histologisch nachgewiesenem EOC

AGO-OVAR 28

Niraparib versus Niraparib in Kombination mit Bevacizumab bei Patientinnen mit Carboplatin-Taxan haltiger Chemotherapie bei fortgeschrittenem Ovarialkarzinom (eine multizentrische randomisierte Phase III  Studie)

AGO-OVAR 2.44 / GLORIOSA

Eine randomisierte, multizentrische, offene Phase-III-Studie zu Mirvetuximab Soravtansine in Kombination mit Bevacizumab im Vergleich zu Bevacizumab allein als Erhaltungstherapie bei Patientinnen mit FRα-hohem, rezidivierendem, platinsensitivem epithelialem Ovarialkarzinom, Eileiterkarzinom oder primärem Peritonealkarzinom, bei denen es nach einer platinbasierten Zweitlinien-Chemotherapie plus Bevacizumab nicht zu einer Progression der Erkrankung gekommen ist (GLORIOSA)

AGO-OVAR 2.46 / RAMP 301

A Study of Avutometinib (VS-6766) + Defactinib (VS-6063) in Recurrent Low-Grade Serous Ovarian Cancer (RAMP 301)

https://clinicaltrials.gov/study/NCT06072781

Endometrium / Vulva / Zervix

AGO-EN 7 / MK2870-005

Eine randomisierte, aktiv-kontrollierte, offene, multizentrische Phase-III-Studie zum Vergleich der Wirksamkeit und Sicherheit der MK-2870-Monotherapie versus Behandlung nach Physician’s Choice bei Patientinnen mit Endometriumkarzinom, die zuvor eine platinbasierte Chemotherapie und Immuntherapie erhalten haben

https://clinicaltrials.gov/study/NCT06132958

AGO-EN 8

Eine randomisierte, offene Phase-III-Studie zu Sacituzumab Govitecan im Vergleich zur Behandlung nach Wahl des Arztes bei Teilnehmerinnen mit Endometriumkarzinom, die zuvor eine platinbasierte Chemotherapie und eine Anti-PD-1/PD-L1-Immuntherapie erhalten haben

https://clinicaltrials.gov/study/NCT06486441

AGO-VULVA 1 / PIERCE

Pembrolizumab in Kombination mit Lenvatinib bei Patientinnen mit rezidiviertem, persistierendem, metastasiertem oder lokal fortgeschrittenem Vulvakarzinom, bei denen eine kurative Operation oder Strahlentherapie nicht in Frage kommt (PIERCE)

Operative und translationale Fragestellungen

AGO-OP.11 / STREAM I

Bewertung der präoperativen klinischen und translationalen Auswahlkriterien für die zytoreduktive Chirurgie bei Endometriumkrebs – Eine retrospektive multizentrische Studie mit einem begleitenden translationalen Projekt